{% color "melody" color="#19368A", export_to_template_context=True %} /* change your site's color here */
{% color "harmony" color="#0F6FB7", export_to_template_context=True %} /* change your site's secondary color here */
{% set topHeaderColor = "#19368A" %} /* This color is solely used on the top bar of the website. */
{% set baseFontFamily = "Helvetica" %} /* Add the font family you wish to use. You may need to import it above. */
{% set headerFontFamily = "Helvetica" %} /* This affects only headers on the site. Add the font family you wish to use. You may need to import it above. */
{% set textColor = "#565656" %} /* This sets the universal color of dark text on the site */
{% set pageCenter = "1100px" %} /* This sets the width of the website */
{% set headerType = "fixed" %} /* To make this a fixed header, change the value to "fixed" - otherwise, set it to "static" */
{% set lightGreyColor = "#f7f7f7" %} /* This affects all grey background sections */
{% set baseFontWeight = "normal" %} /* More than likely, you will use one of these values (higher = bolder): 300, 400, 700, 900 */
{% set headerFontWeight = "normal" %} /* For Headers; More than likely, you will use one of these values (higher = bolder): 300, 400, 700, 900 */
{% set buttonRadius = '0' %} /* "0" for square edges, "10px" for rounded edges, "40px" for pill shape; This will change all buttons */
Kursbeschrieb
Die Teilnehmenden erhalten einen ersten Überblick über das Bahnsystem. Der Kurs ist für alle Stufen in die Eisenbahnbranche gedacht.
Es handelt sich um einen Pilotkurs, der in Kooperation zwischen RAILplus und der eduRail GmbH durchgeführt wird. Wenn sich die Kooperation bewährt, ist ein weitergehender Aufbau von Angeboten denkbar. Aktuell ist der Kurs nur in Deutsch verfügbar. Bei Erfolg wird er künftig auch in Französisch angeboten.
Zielpublikum
Der Kurs ist für alle Neulinge, Quereinsteiger und Interessierte in der Bahnbrache geeignet.
Kursziele
Die Teilnehmenden können sich im Eisenbahnsystem und den Systemzusammenhängen orientieren und kennen die dafür notwendigen system- und technikrelevanten Fachbegriffe.
Kursinhalt
– Einführung und Umweltaspekte
– Einbettung des Bahnsystems in der Schweiz und Europa
– Wie finanziert sich das Bahnsystem
– Wie entsteht ein neues Angebot
– Aktuelle Entwicklungen im Bahnsystem
Ort, Datum, Dauer und Kosten
Ort: Der Kurs wird online durchgeführt.
Datum: 8. Juni 2023
Dauer: Der Kurs dauert einen halben Tag, von 8.00 bis 12.00 Uhr.
Kosten: Der Kurs kostet CHF 520.- pro Teilnehmer.
Datum: 8. Juni 2023 / Onlinekurs
AnmeldungZielpublikum
Das Weiterbildungsangebot richtet sich an Ausbilder/innen der Partnerbahnen, die E-Learning-Inhalte auf eRAILplus-Learning und/oder eRAILplus-Testing erstellen müssen.
Ziele und Ablauf der Schulungen
Ziel der Schulungen ist es, die notwendigen Grundlagen für die Bedienung der Tools zu erwerben bzw. einen e-Kurs und/oder e-Test unter Einhaltung der "Guidelines" von RAILplus zu erstellen.
Die Schulung besteht aus einem eintägigen Präsenzkurs, der mehrmals im Jahr an verschiedenen Orten stattfindet. Eine individuelle Vorbereitung und Transfer-Übung des Gelernten sowie die Teilnahme an einer ein- bis zweistündigen Online-Sprechstunde sind ebenfalls Teil des Programms.
Für weitere Details zum Ablauf und den spezifischen Inhalten der eRAILplus-Learning- und eRAILplus-Testing-Schulungen verweisen wir auf die untenstehende Kursbeschreibung.
Kurskosten
Die Schulung ist für die Partnerunternehmen kostenlos. Das Mittagessen geht zu Lasten der EVU.
Anmeldung
Jede Anmeldung muss mit einer Eisenbahnunternehmung abgesprochen und von einer für die Ausbildung verantwortlichen Person vorgenommen werden. Bitte nutzen Sie das dafür vorgesehene Anmeldungsformular unten.