Copy the code below and paste it in place of the code in the stylesheet in order to make these changes affect all your pages.

{% color "melody" color="#19368A", export_to_template_context=True %} /* change your site's color here */

{% color "harmony" color="#0F6FB7", export_to_template_context=True %} /* change your site's secondary color here */

{% set topHeaderColor = "#19368A" %} /* This color is solely used on the top bar of the website. */

{% set baseFontFamily = "Helvetica" %} /* Add the font family you wish to use. You may need to import it above. */

{% set headerFontFamily = "Helvetica" %} /* This affects only headers on the site. Add the font family you wish to use. You may need to import it above. */

{% set textColor = "#565656" %} /* This sets the universal color of dark text on the site */

{% set pageCenter = "1100px" %} /* This sets the width of the website */

{% set headerType = "fixed" %} /* To make this a fixed header, change the value to "fixed" - otherwise, set it to "static" */

{% set lightGreyColor = "#f7f7f7" %} /* This affects all grey background sections */

{% set baseFontWeight = "normal" %} /* More than likely, you will use one of these values (higher = bolder): 300, 400, 700, 900 */

{% set headerFontWeight = "normal" %} /* For Headers; More than likely, you will use one of these values (higher = bolder): 300, 400, 700, 900 */

{% set buttonRadius = '0' %} /* "0" for square edges, "10px" for rounded edges, "40px" for pill shape; This will change all buttons */

After you have updated your stylesheet, make sure you turn this module off

Geschäftsstelle

Die RAILplus AG hat ihren Sitz in Aarau und teilt ihre Büroräumlichkeiten mit Aargau Verkehr AG (AVA). Es handelt sich um eine schlanke Organisation im Dienste der Bahnen. In Aarau finden auch die meisten Sitzungen der verschiedenen Arbeitsgruppen statt.

Die Geschäftsstelle besteht aus vier Personen:

Joachim Greuter, Geschäftsführer, 90%

Photo Joachim

Joachim Greuter hat sein Studium an der Universität Zürich im Jahre 2000 erfolgreich abgeschlossen und sich kontinuierlich weitergebildet. Bis Ende 2006 war er in leitenden Funktionen in der Privatwirtschaft tätig, zuletzt im Business Engineering bei der SIX Payment Services. 2007 trat er als Projektleiter in den regionalen Personenverkehr der SBB ein, wo er 2010 zum Leiter Qualität und Services befördert wurde und 2011 zusätzlich die stellvertretende Leitung der Unternehmensentwicklung übernahm.

Als Geschäftsführer RAILplus nimmt Joachim Greuter an den Sitzungen des Verwaltungsrats, an den Direktorenkonferenzen und an den Sitzungen der Arbeitsgruppen teil. Auf diese Weise schliesst er den Kreis zwischen den verschiedenen Ebenen und Fachgebieten. Im Zusammenhang mit der Erweiterung RAILplus Romandie bildet er zusätzlich das Bindeglied zwischen den Sprachregionen.

Weitere Funktionen: Leiten von Projekten und strategischen Handlungsfeldern (z.B. Energie Einkauf, Verbesserung des Kostendeckungsgrades), Erarbeitung von Stellungnahmen, Vertretung von RAILplus und den Bahnen nach innen und aussen (Newsletter, Meterspuranlass).

Muriel Perucchi-Benarrosch, Ausbildungsleiterin, 60%

Benarrosch Muriel CD Mail

Seit 1.12.2019 ist Frau Muriel Perucchi-Benarrosch für ein zentrales Synergiethema von RAILplus verantwortlich: die Aus- und Weiterbildung.

Neben dem Universitäts-Diplom Erwachsenenbildner, verfügt Frau Perucchi-Benarrosch  über eine langjährige und breitgefächerte Erfahrung in der Erwachsenenbildung sowie  in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung.

2006, bringt sie eine berufliche Beförderung von Genf, ihrem Geburtsort, nach Zürich. Dort übernimmt sie nach deren Aufbau die Leitung einer Sprachschule. Nach einer weiteren beruflichen Stazion in einer Führungsfunktion bei einem renommierten schweizer Detailhandelsuntenehmen, tritt sie 2015 bei der Bildungsentwicklung der SBB ein, wo sie zuletzt als Fachverantwortliche Ausbildende tätig war.

Frau Perucchi-Benarrosch beantwortet Ihre Fragen zu RAILplus-Ausbildungen gerne auf Deutsch, Französisch, Italienisch oder Englisch.

.

 Fabienne Buser, Direktionsassistentin, 50%

fabienne buser_47A6174_pp

Fabienne Buser ist in Neuenburg aufgewachsen, hat dort ihre Schule absolviert und ihr Studium in Anglistik abgeschlossen. Mehrere Jahre arbeitete sie im Kundendienst renommierter internationaler Firmen in Genf.

Nach einigen Berufsjahren wechselte sie ihr Domizil nach Zürich. Dort hat sie die Ausbildung zur Fachübersetzerin abgelegt. Nach Erhalt ihres Diplomes war sie bei einer Kommunikationsfirma verantwortlich für die Übersetzungen in unterschiedlichsten Bereichen.

Seit März 2018 arbeitet sie bei RAILplus als Direktionsassistentin.